|
Hinweise auf 1. Alle im Wunderland 2. die Philosophieseite www.insideoutsidestress.net von Matthias Müller 3. Feature zum Thema Philosophischer Garten im SWR von Matthias Kußmann (2.9.2019): Philosophie und Gärten 1. Rezeption von Alle im Wunderland (Auswahl): Focus Nr. 17, 26.4.2010 Interview; Deutschlandradio Wissen Buchauszug, Deutschlandradio Wissen Interview 29.4.2010; HfG Karlsruhe 12.5.2010; BKZ 21.5.2010; SWR 2 Forum 14.6.2010; Süddeutsche Zeitung 21.6.2010; Serie mit Textauszügen bei Cicero ab 7.7.2010; Domradio Köln Interview 1.8.2010; Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) 13.9.2010; Hintergrundthema (mit Bezug zu Alle im Wunderland): Leben mit der Krise - Radiokolleg auf ORF Ö1 20.9. bis 23.9., jeweils von 9:05 Uhr bis 9:30 Uhr, Wdh. 22:15 Uhr; WDR Das philosophische Radio 22.10.2010, von 20.05 Uhr bis 21 Uhr, Live-Gespräch, mit Zuhörerfragen;hr2-Kultur Doppel-Kopf, 8.11.2010 von 12.05 Uhr bis 13 Uhr, Wdh. 23.05 Uhr; Gespräch auf der Backnanger Buchnacht 2010, 26.11.2010; MDR Figaro; Interview in Psychologie heute, Heft 3, März 2011; Fernsehfilm im Hessischen Fernsehen innerhalb der Sendung Horizonte unter dem Titel Achtung, fertig - tot!, mit Interview über den Sinn des Lebens, 26.3.2011; Interview auf WDR Radio 1LIVE, 20. November 2011; Interview in der österreichischen Zeitung Die Presse am Sonntag, 20. November 2011; Aargauer Zeitung 23.1.2012; Basellandschaftliche Zeitung 23.1.2012; Matthias Müller als Gast in der Fernsehsendung "leben!" auf ARD/Einsplus, Dienstag, 14. August 2012; Interview in der Mainpost, Samstag, 25. August 2012, Seite 2; Wiederabdruck des Interviews aus Psychologie heute vom März 2011 in Psychologie compact, Sonderausgabe "Ohne mich!", Heft 33, 2013; taz.am wochenende 22./23.8.2015 Interview (Titelseite und Inhaltsverzeichnist); Ruth Jakoby am 8.12.2015 auf SWR 2 über "Alle im Wunderland" als raum- bzw. wohnphilosophisches Buch; Interview 22.12.2015 im Feature von Silke Bojahr auf WDR 5 zum Thema "Mittelmaß: 08/15". 2. Die Philosophieseite zum raumtheoretischen Thema der Innen-Außen-Spannung (im Aufbau):
|
|
©2005-2025 Der philosophische Garten | Eingang • Kontakt• Impressum |